Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitungskurs - für Paare

Ein Geburtsvorbereitungskurs soll ein gutes Körpergefühl vermitteln und das Selbstvertrauen stärken. Ich mache keine Hechelkurse, im Vordergrund stehen Gespräche rund um Geburt und Wochenbett, Entspannung und natürlich Atemübungen für die Frau sowie leichte Gymnastikübungen zu zweit. Die Männer brauchen nicht mitatmen, aber ich erkläre was zur Geburt an Unterstützung hilfreich sein kann. 

Der Geburtsvorbereitungskurs für Paare umfasst fünf Abende. Themen sind unter anderem:

  • die normale Schwangerschaft und auch mögliche Probleme
  • Geburt
    • Spontangeburt
    • Kaiserschnitt
    • Saugglocke
    • Zangengeburt
    • Geburtseinleitung
    • Geburtsort
    • Geburtspositionen
  • Ängste
  • Wochenbett
  • Säuglingspflege
  • Stillen
  • Entspannungsübungen
  • Partnerschaft
  • Beziehungsstress nach der Geburt

Einzelgeburtsvorbereitung für Wassergeburten

Viele Frauen wollen sich auch für eine Wassergeburt gut vorbereiten. Weil sie auch neugierig sind, wie es sich in einer großen Gebärbadewanne anfühlt, könnt ihr mit eurem Partner eure Neugierde befriedigen und direkt vor Ort schon vor der Geburt unsere Badewanne für eine Wassergeburt ausprobieren. Dafür biete ich euch einen Einzelgeburtsvorbereitungskurs für Wassergeburten im Geburtshaus an und ihr werdet merken, dass eine Geburtsvorbereitung im Wasser erholsam, entspannend und schmerzlindernd sein kann. Durch die Größe der Badewanne habt ihr mehr Bewegungsspielraum und nicht so wie zu Hause, zunehmend durch den Wachstum des Bauches, Platzangst. Die Bewegungen werden leichter und einfacher.

 

Die Einzelgeburtsvorbereitung im Wasser beinhaltet Entspannung erlernen, verschiedene Atemübungen ausprobieren, Unterwassermassage durch den Partner und alternative Geburtspositionen in der Badewanne. Der Einzelgeburtsvorbereitungskurs für Wassergeburten wird nicht durch die Krankenkasse bezahlt und dauert 45 Minuten.

 

Den Termin für eine Einzelgeburtsvorbereitung für eine Wassergeburt könnt ihr im Geburtshaus-Schöneberg unter der Telefonnummer 030 - 78719250 erhalten. Gerne könnt ihr diesen Einzelgeburtsvorbereitungskurs für Wassergeburten mit eurem Partner wahrnehmen.

 

Der Zusatz von bestimmten Aromen kann von euch gewählt werden. Zum Beispiel:

  • Lavendel - beruhigt; wirkt antiseptisch; regenerierend; regt das Immunsystem an
  • Rose - hebt die Stimmung; wirkt antibakteriell; belebendes Antidepressivum; hilfreich bei Übelkeit; Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit
  • Kamille - heilende; antibakterielle Kräfte; beruhigt und hilft bei Schlaflosigkeit; nervöser Anspannung; Verdauungsstörungen, Hautprobleme
  • Jasmin - Königin der Öle; warm- und geschmeidig machende Wirkung auf Nerven; schmerzlindernde Eigenschaften, die bei Wehen nützlich sind
  • Bergamotte - beruhigende und antidepressive Wirkung
  • Zitronengras - stärkt die Psyche und erfrischt
  • Pfefferminze - anregend; verdauungsfördernd; kühlend; bei Kopfschmerzen; in der Schwangerschaft bei Hitze erfrischend

Hausgeburt

Die Hausgeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind zu Hause auf die Welt bringen kann. Diese Art der Entbindung ist für die Schwangere Frau, aber auch den werdenden Vater und die Hebamme oftmals die Angenehmste. Auch in Berlin und der näheren Umgebung werden zahlreiche Hausgeburten durchgeführt. Die gewohnte Umgebung wirkt entspannend auf die Mutter, den Vater und auch das Neugeborene Kind. Hausgeburten sind für eine Hebamme in der Regel die schönsten und emotionalsten Geburten.

Wassergeburt

Die Wassergeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind in einer Badewanne oder einem Geburtspool zur Welt bringt. Diese Geburtsart lindert während des Geburtsvoragnges die Schmerzen, so dass die schwangere Frau in der Regel eine entspanntere Geburt erleben kann. Zudem ist diese Art der Geburt auch für das Neugeborene mit weniger Stress verbunden, da es im Mutterleib ähnlichen Bedingungen ausgesetzt ist. Auch in Berlin und Brandenburg gehören Wassergeburten mittlerweile zum Standard.

Geburtshausgeburt

Die Geburtshausgeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind in einem Geburtshaus auf die Welt bringen kann. Die Räumlichkeiten eines solchen Geburtshauses sind speziell auf die Bedürfnisse diverser Geburten ausgerichtet und die entsprechenden Hebammen können hier auf persönlicher Ebene die schwangere Frau und Ihre Familie betreuen. Nach einer solchen Geburt kann die Frau wenige Stunden später die Heimreise antreten. Auch etliche Frauen aus dem Umland Berlins entscheiden sich für die Geburt im Geburtshaus-Schöneberg.

Medizinischer Ultraschall

 Nur noch medizinisch notwendiger Ultraschall möglich: Medizinischer Ultraschall