Hausgeburt

Die Hausgeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind zu Hause auf die Welt bringen kann. Diese Art der Entbindung ist für die Schwangere Frau, aber auch den werdenden Vater und die Hebamme oftmals die Angenehmste. Auch in Berlin und der näheren Umgebung werden zahlreiche Hausgeburten durchgeführt. Die gewohnte Umgebung wirkt entspannend auf die Mutter, den Vater und auch das Neugeborene Kind. Hausgeburten sind für eine Hebamme in der Regel die schönsten und emotionalsten Geburten.

Wassergeburt

Die Wassergeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind in einer Badewanne oder einem Geburtspool zur Welt bringt. Diese Geburtsart lindert während des Geburtsvoragnges die Schmerzen, so dass die schwangere Frau in der Regel eine entspanntere Geburt erleben kann. Zudem ist diese Art der Geburt auch für das Neugeborene mit weniger Stress verbunden, da es im Mutterleib ähnlichen Bedingungen ausgesetzt ist. Auch in Berlin und Brandenburg gehören Wassergeburten mittlerweile zum Standard.

Geburtshausgeburt

Die Geburtshausgeburt ist eine Geburt, bei der die werdende Mutter ihr Kind in einem Geburtshaus auf die Welt bringen kann. Die Räumlichkeiten eines solchen Geburtshauses sind speziell auf die Bedürfnisse diverser Geburten ausgerichtet und die entsprechenden Hebammen können hier auf persönlicher Ebene die schwangere Frau und Ihre Familie betreuen. Nach einer solchen Geburt kann die Frau wenige Stunden später die Heimreise antreten. Auch etliche Frauen aus dem Umland Berlins entscheiden sich für die Geburt im Geburtshaus-Schöneberg.

Medizinischer Ultraschall

 Nur noch medizinisch notwendiger Ultraschall möglich: Medizinischer Ultraschall