Eine Geburt im Geburtshaus ist für viele Frauen der goldene Mittelweg. Die Entbindung findet zwar nicht zu Hause statt, aber es fühlt sich wie zu Hause an. Ziel einer Geburtshausgeburt, bspw. im Geburtshaus-Schöneberg, ist es, Schwangeren und ihren Familien während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit danach, mit dem Säugling umfassend und persönlich zu begleiten. Ich möchte den Schwangeren meine Unterstützung dazu geben, dass sie bewusst, selbstbestimmt, seelisch und geistig gesund mit ihrer Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit mit dem Säugling umgehen.
Bestmögliche Fürsorge durch zwei Hebammen
Im Geburtshaus Schöneberg sind zu jeder Geburt zwei Hebammen vor Ort, um alle Bedürfnisse zum besten Wohl erfüllen zu können. Nach einer Entbindung im Geburtshaus merken die Frauen, dass sie nach der Geburt relativ schnell wieder fit sind. In den folgenden Wochen werden die Frauen von der betreuenden Hebamme zu Hause besucht und entsprechend versorgt.
Kurse im Geburtshaus
Weiterhin bietet das Geburtshaus Schöneberg vor und nach der Geburt verschiedene Kurse, wie beispielsweise Geburtsvorbereitungskurse, Yoga, Hypnobirthing, Rückbildungsgymnastik und verschiedene Babykurse, an. Ein Geburtshaus bietet demnach viele Möglichkeiten, die Geburt des Kindes auf eine angenehme Art und Weise zu erleben.
Nähere Informationen zu den Kursen findet ihr auf den folgenden Seiten: